Basel

Betrüger schlagen wieder zu: So schützen Sie sich vor Telefonfang!

Aktuell sind Betrüger am Werk, die sich telefonisch als Bankmitarbeiter ausgeben, um ahnungslose Opfer zu täuschen! Sie nutzen gefälschte Telefonnummern und versuchen, durch geschickte Gesprächsführung das Vertrauen ihrer Opfer zu gewinnen. Oft behaupten sie, bereits mit der Polizei zusammenzuarbeiten und den „Verbrechern“ auf der Spur zu sein. Diese kriminellen Individuen fordern dann die betroffenen Personen auf, vermeintliche Sicherheitsprogramme auf ihren Geräten zu installieren, wodurch sie vollen Zugriff auf die Endgeräte erhalten.

Egal wie glaubwürdig der Anruf wirkt – legen Sie sofort auf! Bankmitarbeiter fragen niemals am Telefon nach Kontodaten oder Passwörtern. Wenden Sie sich direkt an Ihre Bank über offizielle Nummern, die Sie selbst recherchieren. Auch die Polizei ruft nicht an, um Geld oder persönliche Daten zu verlangen, selbst nicht über die Notrufnummer 117. Im Falle eines Betrugsverdachts sollten Sie sich umgehend an die Polizei wenden. Seien Sie wachsam und schützen Sie Ihre Daten!

Quelle
Kapo Basel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert