Basel

Grüner Genuss in Basel: Neue Gartenlandschaft bringt Gemeinschaft zusammen!

Im Jahr 2022 hat das Parlament die Finanzierung für die Gestaltung des öffentlichen Grünraums „Gartenlandschaft Milchsuppe“ genehmigt. Jetzt geht es endlich los! Zu Beginn von 2024 feierte der Gemeinschaftsgartenverein „Kraut und Rüben“ seine Eröffnung und blickt bereits auf eine erfolgreiche erste Saison zurück! Auf einer Fläche von 560 Quadratmetern können die 20 Mitglieder gemeinsam Gartenerfahrungen sammeln – das Ganze ist weniger zeitintensiv als ein eigener Freizeitgarten. Wer Interesse hat, findet auf der Vereinswebsite weitere Informationen.

Doch das ist erst der Anfang! In Zusammenarbeit mit Bioterra entsteht im westlichen Teil ein Lerngarten für Schulen, der während der Umweltbildung dreifach gute Dienste leistet: mit Gemüsebeeten, Beerensträuchern und Spielmöglichkeiten. Geplant ist auch ein Baumlehrpfad, der seltene Obstsorten und neue Sorten für das Klimajahr 2026 präsentiert. Passanten dürfen dann die Früchte probieren – eine süße Versuchung!

Und als Sahnehäubchen wird ein neuer Quartierkompostplatz in der Bunge-Strasse/Burgfelderstrasse errichtet. Interessierte Bürger können sich sofort anmelden und mitmachen! Die neuen Projekte sind nicht nur grün, sie laden auch zum Mitmachen und Vernetzen ein – die Stadtgärtnerei sorgt dafür, dass zwischen den engagierten Vereinen eine gute Nachbarschaft entsteht. Die „Gartenlandschaft Milchsuppe“ wird Schritt für Schritt zu einem echten Highlight in Basel!

Quelle
Kapo Basel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert