Glarus

Glarus
Personalwechsel im Regierungsrat: Jubiläen und Neuzugänge stehen an!
Am 12. August 2025 wurden Mitarbeitende des Regierungsrats begrüßt und verabschiedet sowie Jubilare geehrt.

Glarus
Regierungsrat prüft zwei radikale Anträge: Glyphosat und CO2-Absaugung vor dem Aus?
Zwei Memorialsanträge fordern Verbote für Glyphosat und CO2-Absaugung. Regierungsrat diskutiert rechtliche Zulässigkeit.

Glarus
Regierungsrat lehnt Ausländerstimmrecht ab: Was nun für die Demokratie?
Regierungsrat Glarus beantwortet Petition für Ausländerstimmrecht und verweist auf Ablehnung durch die Landsgemeinde 2025.

Glarus
Kirchgemeinden vereint: Glarus-Nord steht in den Startlöchern!
Der Regierungsrat beantragt am 12. August 2025 die Genehmigung zum Zusammenschluss der Kirchgemeinden Bilten-Schänis, Kerenzen und Näfels-Mollis zur neuen Kirchgemeinde Glarus-Nord.

Glarus
Neuordnung des Gemeinderechts: Startschuss für Glarus 2026!
Am 1. Januar 2026 tritt die Neuordnung des Gemeinderechts im Kanton Glarus in Kraft, genehmigt von der Landsgemeinde 2025.

Glarus
Regierungsrat vergibt Aufträge: Strassenbau und Vermessung in Glarus!
Am 12. August 2025 vergibt der Regierungsrat Glarus Aufträge für Straßenbau und Vermessung an lokale Unternehmen.

Glarus
Glarus: Bürgerbeteiligung beim Richtplan sprengt alle Erwartungen!
Der Kanton Glarus hat die öffentliche Vernehmlassung zur Teilrevision des Richtplans erfolgreich abgeschlossen, zahlreiche Rückmeldungen eingegangen.

Glarus
Flüchtlinge packen an: Zeltaufbau für das ESAF in Mollis
Asylsuchende unterstützen den Aufbau des ESAF-Festgeländes in Mollis und fördern Integration durch wertvolle Mitarbeit.

Glarus
Achtung, Schulanfang! So schützen Sie Ihre Kinder auf dem Schulweg!
Am 11. August 2025 beginnt das Schuljahr im Kanton Glarus. Achtung: Kinder im Verkehr brauchen besondere Aufmerksamkeit!

Glarus
Umleitung der Veloroute: Schwingen bringt Radler in Bewegung!
Die Radroute zwischen Näfels und Netstal wird vom 4. August bis Mitte September 2025 wegen des ESAF umgeleitet. Details zur Wegführung.

Glarus
Erste First Responder im Glarnerland: Soforthilfe ab 1. August bereit!
Im Glarnerland werden ab 1. August 2025 die ersten 14 First Responder Plus für Notfälle einsatzbereit sein, um die medizinische Versorgung zu verbessern.