Gesundheitsrevolution in Glarus: Prämienverbilligungen werden automatisiert!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der Regierungsrat Glarus beantragt Anpassungen im Gesundheitswesen zur Umsetzung neuer Bundesvorgaben, insbesondere zur Prämienverbilligung.

Der Regierungsrat Glarus beantragt Anpassungen im Gesundheitswesen zur Umsetzung neuer Bundesvorgaben, insbesondere zur Prämienverbilligung.
Der Regierungsrat Glarus beantragt Anpassungen im Gesundheitswesen zur Umsetzung neuer Bundesvorgaben, insbesondere zur Prämienverbilligung.

Gesundheitsrevolution in Glarus: Prämienverbilligungen werden automatisiert!

Der Kanton Glarus steht vor tiefgreifenden Änderungen im Gesundheitswesen! Der Regierungsrat hat am 4. November 2025 eine Vorlage verabschiedet, die die Bundesvorgaben zur Prämienverbilligung für die Krankenkassen umsetzt. Diese Anpassungen zielen auf eine drastische Erhöhung der finanziellen Unterstützung für einkommensschwache Haushalte ab, die künftig über acht Millionen Franken mehr erhalten sollen.

Die neuen Regelungen sorgen dafür, dass die Anspruchsberechtigung für die individuelle Prämienverbilligung künftig automatisch festgestellt wird – ohne Antrag. Das bedeutet, dass deutlich mehr Menschen von dieser Vergünstigung profitieren können. Dennoch könnte die durchschnittliche Verbilligung pro Person sinken, während die Finanzierung der Mehrkosten derzeit noch ungeklärt ist. Zudem werden weitere Änderungen im Einführungsgesetz des Bundes über die Krankenversicherung sowie im Gesundheitsgesetz vorgenommen. Der Landrat wird nun aufgefordert, die Vorlage in der Landsgemeinde zur Abstimmung zu bringen.