Glarner Teigwaren ohne Mängel: Sicherheit für den Genuss garantiert!
Das Amt für Lebensmittelsicherheit bestätigt: Glarner Trockenteigwaren sind frei von Beanstandungen, nach umfassender Prüfung im Sommer 2025.

Glarner Teigwaren ohne Mängel: Sicherheit für den Genuss garantiert!
Im Kanton Glarus verlief die Lebensmittelüberwachung für Trockenteigwaren erfolgreich. Das Amt für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit untersuchte im Sommer 2025 insgesamt 28 Proben von Spaghetti, Penne und anderen Teigwaren aus Graubünden und Glarus, wobei die Produkte aus Glarus ohne Beanstandungen bestanden. Alle getesteten Erzeugnisse lagen mit ihrem Wasser- und Säuregehalt im rechtlichen Rahmen, und es traten keine mikrobiologischen Mängel auf.
Allerdings wurden bei sieben der insgesamt 28 Proben Deklarationsfehler festgestellt, darunter unvollständige Zutatenlisten und falsche Haltbarkeitsangaben. Besorgniserregend war der Nachweis von Salmonellen in einer Probe von Hartweizengriess-Spiralen, die als Eigenmarke im Detailhandel verkauft wurden. Aufgrund des hohen Risikos – Trockenteigwaren können roh konsumiert werden, insbesondere von Kindern – zog der Handel das betroffene Produkt sofort zurück. Der Hersteller arbeitet nun unter behördlicher Aufsicht daran, das Problem zu identifizieren und zu beheben.