Überarbeitung des Schutzbeschlusses: Tierschutz für die Torfstichseen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der Schutzbeschluss für die Torfstichseen wird überarbeitet, um ökologischen Anforderungen gerecht zu werden. Änderungen nach Einsprüchen.

Der Schutzbeschluss für die Torfstichseen wird überarbeitet, um ökologischen Anforderungen gerecht zu werden. Änderungen nach Einsprüchen.
Der Schutzbeschluss für die Torfstichseen wird überarbeitet, um ökologischen Anforderungen gerecht zu werden. Änderungen nach Einsprüchen.

Überarbeitung des Schutzbeschlusses: Tierschutz für die Torfstichseen!

Der Schutzbeschluss für die Torfstichseen wird überarbeitet! Nachdem sich gegen die Änderungen von 2018 Einsprachen erstreckten, hat das Verwaltungsgericht nun teilweise zugestimmt und die Überarbeitung angeordnet. Die Torfstichseen, ein wertvolles Naturgebiet in Bilten, entstanden durch Torfabbau im 19. und 20. Jahrhundert und sind heute ein wichtiger Lebensraum für seltene Pflanzen und Tiere sowie ein beliebtes Naherholungsgebiet.

Im Jahr 2024 wurden bereits Anpassungen am Schutzbeschluss vorgenommen, um die ökologische Bedeutung der Seen zu stärken. Trotz der Einsprachen bleibt die Schutzintensität jedoch bestehen. Das Gericht fordert nun dringend, die Pufferzonen und Grundlagen für den Schutz der Tierwelt zu überarbeiten. Das Departement Bau und Umwelt ist gefordert, die notwendigen fachlichen Grundlagen zu erarbeiten, um den Schutzbeschluss und den Schutzzonenplan der Torfstichseen zu aktualisieren.