Glarus

Wichtige Änderungen bei der Zahnpflege für Glarner Schulkinder!

Die Zahnpflege für Schulkinder in Glarus erhält ein frisches Update! Im Rahmen der Regierungsratssitzung am 3. Juli 2025 wurde beschlossen, die Verordnung zur Gesundheitspflege während der obligatorischen Schulzeit zu ändern. Grund für diese Neuausrichtung ist die bevorstehende Liquidation der Genossenschaft Schulzahnklinik Ende Juli 2025, die bisher für die Organisation der Zahnpflege zuständig war.

Ab dem 1. August 2025 übernimmt der Kantonsarzt die Organisation der Prophylaxebesuche, und die Vergütung der Zahnpflegeinstruktoren erfolgt zukünftig auf Stundenlohnbasis. Bei den Prophylaxebesuchen gibt es umfassende Änderungen: Während der Kindergarten und die Unterstufe weiterhin drei beziehungsweise zwei Besuche pro Jahr erhalten, entfällt der Prophylaxebesuch in der Oberstufe. Kinder der Mittelstufe dürfen sich jedoch auf einen jährlichen Besuch freuen, um ihre Zahnhygiene zu vertiefen. Dies bedeutet insgesamt 15 statt der bisherigen 19 Prophylaxebesuche während der gesamten Schulzeit. Die finanziellen Rahmenbedingungen ändern sich ebenfalls; die Pauschalvergütung an die Genossenschaft wird gestrichen, und künftig fließen rund 30.000 Franken jährlich in die Zahnpflege, während 96.000 Franken aus der Liquidation an den Kanton zurückgegeben werden. Die Gesundheit der Zähne der Glarner Schulkinder bleibt somit gesichert und modernisiert!

Quelle
Kanton Glarus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert