Wolfswelpen im Elm gesichtet: Kanton plant Regulierung des Rudels!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Drei Wolfswelpen wurden im Grossraum Elm beim Kärpfrudel entdeckt. Der Kanton prüft Regulierungsgesuch nach Schafübergriffen.

Drei Wolfswelpen wurden im Grossraum Elm beim Kärpfrudel entdeckt. Der Kanton prüft Regulierungsgesuch nach Schafübergriffen.
Drei Wolfswelpen wurden im Grossraum Elm beim Kärpfrudel entdeckt. Der Kanton prüft Regulierungsgesuch nach Schafübergriffen.

Wolfswelpen im Elm gesichtet: Kanton plant Regulierung des Rudels!

Im Grossraum Elm gibt es aufregende Nachrichten aus der Natur: Das Wolfsrudel Kärpf hat wieder Nachwuchs! Drei Wolfswelpen wurden am 3. September 2025 von der Wildhut gesichtet, was die Vermutung bestätigt, dass das Rudel in diesem Jahr erfolgreich Nachwuchs großzieht. Bereits vorher gab es Hinweise durch Fotofallen, die zeigen, dass erwachsene Wölfe Futter transportierten, was auf die Geburt der Welpen hindeutete. Anders als im letzten Jahr hat sich das Rudel heuer erfolgreich fortgepflanzt.

Aufgrund der Beobachtungen plant der Kanton nun, beim Bund einen proaktiven Regulationsantrag zu stellen. Diese Maßnahmen ermöglichen es, nur die Jungtiere aus dem laufenden Jahr zu erlegen, während die Unterstützung lokaler Jäger in Betracht gezogen wird. In dem Bereich, in dem das Rudel vermutet wird, gab es bereits vier Übergriffe auf Schafe aus geschützten Herden. Die Situation bleibt also angespannt, während die Behörden auf die neue Entwicklung reagieren.