Glarus

Glarus
Regierungsrat ehrt Jubilare und begrüßt neue Gesichter im Amt
Der Regierungsrat verabschiedet und begrüßt Mitarbeitende sowie gratuliert zu Dienstjubiläen im Mai 2025.

Glarus
Bruno Gallati: Neuer Landrat von Glarus Nord nach Erfolgsgeschichte!
Bruno Gallati wird am 27. Mai 2025 aus dem Wahlkreis Glarus Nord Landrat, nachdem Daniela Bösch-Widmer zurücktritt.

Glarus
Regierungsrat genehmigt IKT-Vereinbarungen für 2025 mit Gemeinden
Regierungsrat genehmigt IKT-Leistungsvereinbarungen für 2025, die zentrale Informatikdienste für Gemeinden regeln.

Glarus
Philippe Haller: Neuer Landrat von Glarus Nord - Eine Ära beginnt!
Philippe Haller (FDP) wird am 27. Mai 2025 neuer Landrat von Glarus Nord und folgt auf Edgar Wolf.

Glarus
Glarus setzt sich für gerechteren Zugang zum Schweizer Arbeitsmarkt ein!
Der Kanton Glarus unterstützt Gesetzesänderungen für besseren Zugang zum Arbeitsmarkt von Drittstaatsangehörigen und Schutzsuchenden.

Glarus
Karrieresprungbrett: Migrationsforum 2025 im Glarus!
Am 14. Juni 2025 findet das Glarner Migrationsforum statt, um Berufliche Bildung und Karrierechancen für Zuwanderer zu fördern.

Glarus
E-Bike Sicherheitstag in Glarus: Willkommen zum großen Info-Event!
Am 24. Mai 2025 informieren Polizei und Organisationen in Glarus über E-Bike-Sicherheit. Teilnahme kostenlos.

Glarus
Kanton Glarus fördert digitale Kompetenzen: So profitieren Sie jetzt!
Der Kanton Glarus fördert mit dem Projekt „Arbeit 4.0“ lebenslanges Lernen und digitale Kompetenzen für Arbeitnehmende und Unternehmen.

Glarus
Neues Zentrum für Flüchtlingsintegration in Glarus – Ein Schritt zur Verbesserung!
Glarus eröffnet neue Räumlichkeiten für die Integrationsstelle Flüchtlinge in Ennenda, fördert Sprachkurse und berufliche Integration.

Glarus
Redezeit an der Landsgemeinde: Kommt die Dreiminutenregel?
Am 20. Mai 2025 wurde ein Memorialsantrag eingereicht, um die Redezeit an der Landsgemeinde auf drei Minuten zu beschränken.

Glarus
Regierungsrat Glarus: 62.000 Franken für Fridlihuus Renovierung!
Der Kanton Glarus unterstützt das Fridlihuus mit 62'000 Franken für Renovierungen und neue Einrichtungen für Menschen mit Behinderung.