Glarus

Glarus
Erdrutsch in Glarus Nord: Gefährliche Lage an der Ardega Deponie!
Am 31. Oktober 2024 kam es bei der Ardega Deponie in Glarus Nord zu einem Erdrutsch. Behörden prüfen die Situation.

Glarus
Wölfe im Visier: Glarus startet umstrittenes Monitoring-Projekt!
Der Glarner Regierungsrat plant Änderungen an der Jagdverordnung, um ein vierjähriges Wolfsmonitoring-Pilotprojekt einzuführen.

Glarus
Neue Kommission für Gefahrenkarten: Schutz für Glarus' Siedlungen!
Im Kanton Glarus entscheidet zukünftig eine neue Kommission über Gefahrenkarten, die Siedlungen vor Naturgefahren schützen.

Glarus
Neues Kraftwerk am Luchsingerbach: Mitwirkungsverfahren gestartet!
Der Regierungsrat Glarus leitet das Mitwirkungsverfahren zur Konzessionsänderung für das Kraftwerk Luchsingerbach ein.

Glarus
Berufsinformationstage: Glarner Schüler erkunden Lehrberufe live!
Am 31. Oktober 2024 fanden die 18. Berufsinformationstage in Glarus statt, um Schüler*innen praxisnahe Einblicke in Lehrberufe zu geben.

Glarus
Regierungsrat entschärft Entlastungspaket: Justizvollzug verzichtet auf Einsparungen
Regierungsrat beschließt Anpassungen im Entlastungspaket 2025+, entfernt Maßnahme zum Justizvollzug, reduziert Potenzial um 90.000 Franken.

Glarus
Feierliche Regierungsratssitzung: Jubiläen und neue Gesichter!
Der Regierungsrat gratuliert Mitarbeitern zu Jubiläen und begrüßt neue sowie verabschiedet scheidende Mitarbeitende im Oktober 2024.

Glarus
Neuregelung der Quellensteuer: Digitalisierung bringt neue Bezugsprovision
Der Regierungsrat Glarus hat die Bezugsprovision für die Quellensteuer geändert: 2% digital, 1% papier. Änderungen ab 1. Januar 2025.

Glarus
Regierungsrat weist Selbstständigkeits-Initiative mit klaren Worten ab
Der Glarner Regierungsrat hat am 29. Oktober 2024 die parlamentarische Initiative zur selbstständigen Erwerbstätigkeit abgelehnt.

Glarus
Glarus tritt der Revolution der digitalen Steuern bei – ein historischer Schritt!
Der Kanton Glarus tritt am 11. Dezember 2024 dem Verein Digitale Steuern bei, um die Softwareentwicklung und IT-Sicherheit zu fördern.

Glarus
Cura Unita Glarus: Neue Mahlzeiten für das Gefängnis ab Januar 2024!
Cura Unita Glarus beliefert ab Januar 2024 das Gefängnis Glarus mit Mahlzeiten, nachdem das Kantonsspital den Vertrag kündigte.