Glarus

Glarus
Bildungskrise? Regierungsrat erklärt Stopp der Lehrabschlüsse für Erwachsene!
Der Regierungsrat beantwortet die Interpellation zur Zukunft der Lehrabschlüsse für Erwachsene im Rahmen des Entlastungspakets 2025+.

Glarus
Regierungsrat präsentiert umfassenden Tätigkeitsbericht 2024 für Glarus!
Der Regierungsrat präsentiert den Tätigkeitsbericht 2024 am 10. Juni 2025. Er informiert über Fortschritte der Verwaltung und Legistatur.

Glarus
Neuer Datenschutz-Chef: Charlene Kramer im Rennen um die Wahl!
Der Regierungsrat schlägt Charlene Kramer als neue Leiterin der Fachstelle Datenschutz vor. Wahl findet am 30. Mai 2024 statt.

Glarus
Bauarbeiten auf Klöntalerstrasse: Lange Wartezeiten drohen!
Wegen Bauarbeiten kommt es auf der Klöntalerstrasse zwischen Rhodannenberg und Vorauen zu Sperrungen und Wartezeiten von bis zu 20 Minuten.

Glarus
Regierungsrat startet Debatte über inklusive Bildung im Kanton Glarus!
Regierungsrat Glarus diskutiert Integrationsansätze für bedarfsgerechten Schulunterricht und prüft neue Fördermöglichkeiten.

Glarus
Regierungsrat lehnt FDP-Antrag für Sprachklassen ab – Was bedeutet das?
Der Regierungsrat sieht die Motion für zusätzliche Sprachklassen als weitgehend erfüllt und empfiehlt deren Ablehnung.

Glarus
Lebensmitteluntersuchung: Glarner Produkte frei von Schadstoffen!
Amt für Lebensmittelsicherheit: Glarner Lebensmittelproben zeigen keine Belastung durch Acrylamid oder Mykotoxine – Sicherheit gewährleistet.

Glarus
Regierungsrat sichert Schutzraum Bruggli: 13.900 Franken für Renovierung!
Regierungsrat genehmigt 13'900 Franken für Instandstellungsarbeiten am Schutzraum Bruggli in Netstal am 10. Juni 2025.

Glarus
Sanierung beim Burgschulhaus: Historische Fenster erstrahlen neu!
Am 10. Juni 2025 genehmigt der Regierungsrat den Denkmalschutzbeitrag für die Sanierung der Fenster des Burgschulhauses in Glarus.

Glarus
Sozialversicherungen Glarus: Zahlen und Änderungen im aktuellen Geschäftsbericht
Der Geschäftsbericht 2024 der Sozialversicherungen Glarus zeigt Entwicklungen bei Beiträgen und Leistungen sowie wichtige Veränderungen.

Glarus
Glarnersach erhöht Gewinnablieferung auf 40 Prozent an Kanton Glarus
Der Regierungsrat Glarus erhöht die Gewinnablieferung von Glarnersach auf 40% ab 2026, um finanzielle Entlastungen zu schaffen.