In der Zentralschweiz erlebt der inklusive Sport einen beeindruckenden Aufschwung dank des Projekts «UNIFIED Zentralschweiz», das seit Juni 2023 Fahrt aufnimmt. Ziel ist es, Menschen mit Beeinträchtigungen den Zugang zu Breitensport nachhaltig zu ermöglichen. Nach einer erfolgreichen Pilotphase ziehen die Verantwortlichen eine positive Bilanz. Bereits 180 Teilnehmer mit Beeinträchtigungen haben die regulären Sportangebote genutzt, und 18 Sportvereine sowie sieben Veranstalter haben die Inklusions-Charta unterzeichnet.
Das Herzstück des Projekts, ein Kompetenzzentrum für inklusiven Sport, hat sich etabliert und wird von Swiss Inclusive Sport betrieben. Während die interkantonale Zusammenarbeit die Inklusion vorantreibt, werden Herausforderungen wie fehlende Ressourcen und der Bedarf an gezielter Unterstützung erkannt. Die Finanzierung ist bis 2027 gesichert, und bis Ende 2025 wird ein Aktionsplan entwickelt, um bis 2026 eine nachhaltige Inklusion im Sport zu gewährleisten. Daher können Sportvereine und Institutionen sich jetzt am Kompetenzzentrum Inklusion der Zentralschweiz beteiligen!