Neun junge Talente: Eine Feier der Integration und beruflichen Erfolge!
Neun geflüchtete Jugendliche aus Nidwalden wurden für ihre erfolgreichen Lehrabschlüsse geehrt, die Integration und Chancen fördern.

Neun junge Talente: Eine Feier der Integration und beruflichen Erfolge!
Neun junge Erwachsene mit Migrationshintergrund wurden vom Amt für Asyl und Flüchtlinge Nidwalden gefeiert, nachdem sie diesen Sommer ihre Lehre erfolgreich abgeschlossen haben. Unter ihnen erlangten drei Absolventen ein Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) und sechs ein Eidgenössisches Berufsattest (EBA) in Berufen wie Metallbauer, Montage-Elektriker und Koch. Ein weiterer Höhepunkt war die Ehrung eines Masterabsolventen in Zahnmedizin. Diese Feier unterstreicht die Bedeutung der sprachlichen, sozialen und beruflichen Integration für eine nachhaltige Eingliederung in die Gesellschaft.
Lukas Liem, Leiter Integration beim Amt für Asyl und Flüchtlinge, betonte: „Die Berufsbildung ist ein wichtiger Pfeiler unseres Bildungssystems.“ Er lobte das Potenzial von geflüchteten Menschen, das sich entfaltet, wenn sie entsprechende Unterstützung bekommen. Die Absolventen dürfen stolz auf ihre Leistungen sein, und es wurde ein besonderer Dank an die Lehrbetriebe und Fachpersonen ausgesprochen, die diesen Erfolg möglich gemacht haben.