Gedenkfeier in Zug: Gemeinsam für die Opfer des Attentats von 2001

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 27. September 2025 findet in der Kirche St. Oswald ein ökumenischer Gedenkanlass zum Zuger Attentat von 2001 statt.

Am 27. September 2025 findet in der Kirche St. Oswald ein ökumenischer Gedenkanlass zum Zuger Attentat von 2001 statt.
Am 27. September 2025 findet in der Kirche St. Oswald ein ökumenischer Gedenkanlass zum Zuger Attentat von 2001 statt.

Gedenkfeier in Zug: Gemeinsam für die Opfer des Attentats von 2001

Am Samstag, den 27. September 2025, findet um 11.15 Uhr in der Kirche St. Oswald in Zug ein ökumenischer Gedenkanlass zum 24. Jahrestag des Anschlags im Zuger Regierungsgebäude statt. Bei diesem grausamen Vorfall im Jahr 2001 kamen drei Regierungsrat-Mitglieder und elf Kantonsräte ums Leben, während 15 weitere Personen teilweise schwer verletzt wurden. Der Zuger Regierungsrat lädt die Bevölkerung ein, an der besinnlichen Andacht teilzunehmen und gemeinsam der Opfer zu gedenken.

Der Gedenkanlass wird von Reto Kaufmann, Stadtpfarrer von Zug, und Barbara Rickenbacher, Pfarrerin der Reformierten Kirche Kanton Zug, geleitet. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von Daniela Hürlimann an der Querflöte und Hans-Jürgen Studer an der Orgel. Zur Erinnerung an die Opfer läuten am Mittag die Kirchenglocken im Kanton Zug, und die Gräber der Opfer werden mit Blumen geschmückt. Zudem wird die Zuger Fahne auf dem Regierungsgebäude auf Halbmast gesetzt – ein starkes Zeichen der Solidarität und eine Mahnung gegen Gewalt in unserer Gesellschaft.