Zug

Gymnasium im Aufwind: Sekundarschule verliert ihre besten Schüler!

Die Zuweisungsquote zur Sekundarschule im Kanton Zug erreicht einen neuen Tiefpunkt! Nur noch 36 Prozent der Schülerinnen und Schüler aus der 6. Primarklasse werden diesem Bildungsgang zugewiesen – ein besorgniserregender Rückgang im Vergleich zu den 45-49 Prozent vor 2004. In diesem Jahr wechselten 1364 Kinder in die Sekundarstufe und stellten einen geburtenstarken Jahrgang dar. Dabei sorgt die hohe Zuweisungsquote zum Langzeitgymnasium von beeindruckenden 26 Prozent für massive Veränderungen.

Bildungsdirektor Stephan Schleiss warnt: „Die steigende Gymnasiumsquote hat direkte Auswirkungen auf die Sekundarschule, die immer mehr leistungsstarke Schülerinnen und Schüler verliert.“ Kritiker fordern nun eine Überprüfung des bisherigen prüfungsfreien Zuweisungsverfahrens für das Gymnasium, da die bestehenden Regelungen als unzureichend angesehen werden. Ein neu ausgearbeiteter Vorschlag sieht ein mehrperspektivisches Übertrittsverfahren vor und könnte schon bald im Kantonsrat diskutiert werden.

Quelle
Kanton Zug

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert