Zug

Regierungsrat Zug trennt sich von Kantonsgeschichte-Projektleiter!

Die Zuger Regierung trennt sich von der Kantonsgeschichte Zug GmbH! In einem überraschenden Schritt wurde der Vertrag im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst, da sich die Vorstellungen der beiden Parteien über das Projekt „Moderne Zuger Kantonsgeschichte“ erheblich unterschieden. Der Regierungsrat bedankt sich herzlich bei Prof. Dr. Stefanie Mahrer und M.A. Tobias Ehrenbold für ihren Einsatz zum Projektstart.

Die bisherigen Arbeitsergebnisse der Kantonsgeschichte bleiben erhalten, sodass die künftige Projektleitung darauf aufbauen kann. Finanzielle Auswirkungen auf die Staatsrechnung gibt es nicht. Die Staatskanzlei wird die Abwicklung des Vertrags übernehmen und dem Regierungsrat einen Vorschlag für eine neue Projektleitung unterbreiten. Zudem unterstützt der Regierungsrat die Licht- und Wassershow „Zug Magic 2025“ mit 82.500 Franken aus dem Lotteriefonds – ein spektakuläres Event, das vom 28. Juni bis 27. Juli 2025 an der Seepromenade in Zug stattfinden wird und für alle kostenlos zugänglich ist.

Am Ende des Monats gehen zudem mehrere langjährige Staatsangestellte in den Ruhestand, darunter Thomas Uhr von der Zuger Polizei nach 41 Jahren Dienstzeit. Der Regierungsrat dankt allen Mitarbeitenden für ihre wertvolle Arbeit und wünscht ihnen alles Gute für die Zukunft.

Quelle
Kanton Zug

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert