Basel

Basel

Bundesrat stärkt Sicherheit: Finanzhilfen für bedrohte Minderheiten!

Der Regierungsrat erlässt eine Verordnung zur finanziellen Unterstützung der Sicherheit von Minderheiten mit besonderen Schutzbedürfnissen, gültig ab 1. September 2025.
Basel

Erdbebensimulator für Basel-Stadt: Sicherheit durch interaktive Sensibilisierung!

Ein Erdbebensimulator im Kanton Basel-Stadt soll das Risikobewusstsein stärken und sicherheitsrelevante Kenntnisse vermitteln.
Basel

Basel diskutiert: Schulraum und ÖV-Tarife dringend reformieren!

Der Regierungsrat von Basel-Stadt informiert über wichtige Beschlüsse der Regierungsratssitzung, u.a. zur Schulraumplanung und ÖV-Tarifen.
Basel

Regierungsrat bewilligt 444.500 Franken für Basler Kulturprojekte!

Der Swisslos-Fonds unterstützt mit 444'500 Franken zahlreiche gemeinnützige Projekte in Basel, darunter das Basel Tattoo 2024.
Basel wird grüner: Erster E-Kehrichtwagen sorgt für saubere Straßen!
Basel

Basel wird grüner: Erster E-Kehrichtwagen sorgt für saubere Straßen!

Ab heute setzt das Tiefbauamt auf kompakte E-Kehrichtfahrzeuge zur leisen und umweltfreundlichen Abfallentsorgung in Basel. Bis 2026 werden 80 % der Flotte elektrisch betrieben.
Basel

Mordanklage nach tödlichem Vorfall im Nasenweg: Täter identifiziert!

Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt erhebt Anklage wegen Mordes im Tötungsdelikt Nasenweg, das am 8. August 2024 stattfand.
Basel

Festplatz-Attacke: 14 Angeklagte wegen brutaler Angriffe!

Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt erhebt Anklage gegen 14 Personen wegen des Angriffs auf Festbesucher am 8. Mai 2022.
Basel

Hitzewelle in Basel: Neuer Plan schützt Senioren vor Gesundheitsrisiken!

Der Hitzemassnahmenplan Basel-Stadt schützt Gesundheit im Sommer mit Informationen, Unterstützung und konkreten Maßnahmen für vulnerable Gruppen.
Basel

Kulturförderung in Basel: Sieben Projekte erhaltener 141'000 Franken!

Sieben Kulturvermittlungsprojekte in Basel erhalten CHF 141'000 Förderung, um Teilhabe und kreative Bildung zu stärken.
Basel

UEFA Women’s Euro 2025: Basel feiert mit verlängerten Gastro-Öffnungszeiten!

Während der UEFA Women’s Euro 2025 in Basel dürfen Restaurants länger öffnen. Innenräume durchgehend, Außenbereiche bis 2 Uhr.
Basel

Basel-Stadt: Steuererträge sinken – doch Finanzlage bleibt stabil!

Die Finanzkommission Basel-Stadt hat einstimmig der Jahresrechnung 2024 zugestimmt, die mit einem Überschuss von 106 Mio. Franken abschließt.