Basel

Basel
Basel im Wandel: Wie das Tramnetz die Zukunft der Stadt gestaltet!
Rund 170 Teilnehmende diskutierten die Zukunft des Tramnetzes in Basel und dessen Rolle für eine nachhaltige Stadtentwicklung.
Basel
Lehrpersonen im Kanton Basel-Stadt: Milliarden-Guthaben in der Kritik!
Öffentliche Vernehmlassung zur Reform der Lektionenzuteilung für Lehrpersonen im Kanton Basel-Stadt bis 26. September 2025.
Basel
Art Basel 2025: Kunst, Gastfreundschaft und innovative Highlights!
Erfahren Sie alles über die Art Basel 2025, inklusive neuer Massnahmen zur Standortattraktivität und dem Art Basel Awards Summit.
Basel
Sicheres Radeln: Wanderstrasse erhält neuen Velostreifen und Busspur!
Kanton startet einjähriger Verkehrsversuch zur Verbesserung der Sicherheit für Velofahrende auf der Wanderstrasse bei Morgartenring.
Basel
Religionsgemeinschaften im Aufbruch: Neues Weiterbildungsprojekt gestartet!
Ein interkantonales Pilotprojekt stärkt die Kompetenzen von Leitungspersonen in Religionsgemeinschaften in Basel, Bern, Solothurn und Zürich.

Basel
125 Jahre Schützenmattpark: Feiern, Konzerte und unvergessliche Erlebnisse!
Feiern Sie 125 Jahre Schützenmattpark in Basel vom 13. bis 15. Juni mit Konzerten, Sport und geführten Touren.
Basel
Neue Verkehrsregeln in Basel: Motorisierte Fahrräder bald verboten!
Der Bundesrat harmonisiert die Signalisationsverordnung, was in Basel zu neuen Regeln für E-Bikes und Motorfahrräder führt.
Basel
Historischer Schritt: Neues Gleichstellungsgesetz stärkt LGBTIQ-Rechte im Kanton!
Der Regierungsrat hat die Ausführungsverordnung zum Kantonalen Gleichstellungsgesetz verabschiedet. Ab 15. Juni 2025 wird der Gleichstellungsauftrag auf LGBTIQ-Menschen ausgeweitet und fördert Beratungsprojekte.
Basel
Bundesrat stärkt Sicherheit: Finanzhilfen für bedrohte Minderheiten!
Der Regierungsrat erlässt eine Verordnung zur finanziellen Unterstützung der Sicherheit von Minderheiten mit besonderen Schutzbedürfnissen, gültig ab 1. September 2025.
Basel
Erdbebensimulator für Basel-Stadt: Sicherheit durch interaktive Sensibilisierung!
Ein Erdbebensimulator im Kanton Basel-Stadt soll das Risikobewusstsein stärken und sicherheitsrelevante Kenntnisse vermitteln.
Basel
Basel diskutiert: Schulraum und ÖV-Tarife dringend reformieren!
Der Regierungsrat von Basel-Stadt informiert über wichtige Beschlüsse der Regierungsratssitzung, u.a. zur Schulraumplanung und ÖV-Tarifen.