Glarus

Glarus
Neuer Architekt Reto Fuchs stärkt Glarner Natur- und Heimatschutzkommission!
Der Regierungsrat wählt Reto Fuchs als neues Mitglied der Natur- und Heimatschutzkommission des Kantons Glarus.

Glarus
Architekt Reto Fuchs: Neues Gesicht im Glarner Naturschutz!
Der Regierungsrat Glarus wählt Reto Fuchs als neues Mitglied der Natur- und Heimatschutzkommission.

Glarus
Klausenrennen 2026: Regierungsrat gibt grünes Licht für Oldtimer-Event!
Regierungsrat genehmigt das Klausenrennen 2026, das historische Oldtimer auf der Strecke von Linthal zum Klausenpass vereint.

Glarus
Pedro Leuzinger: Der neue Landrat von Riedern übernimmt!
Pedro Leuzinger wird neuer Landrat und Nachfolger von Fritz Waldvogel ab 28. Februar 2025, vertreten wird er von Die Mitte.

Glarus
Regierungsrat feiert Jubiläen: Einblicke in die Neuen und Verabschiedungen!
Der Regierungsrat gratuliert Mitarbeitenden zu Jubiläen und informiert über Eintritte, Austritte und Pensionierungen im Januar/Februar 2025.

Glarus
Regierungsrat sorgt für wichtige Hilfe für ukrainische Schutzsuchende!
Der Regierungsrat regelt am 21. Januar 2025 die Unterstützung für Schutzsuchende aus der Ukraine mit Schutzstatus S.

Glarus
Regierungsrat unterstützt Fotovoltaikanlage für Behinderteneinrichtungen
Glarnersteg erhält 20% Unterstützung für Fotovoltaikanlage auf der Werkstatt in Luchsingen. Maximaler Beitrag: 26'600 Franken.

Glarus
Historisches Wohnhaus «Die Lunde» in Netstal wird liebevoll restauriert!
Der Umbau des historischen Hauses «Die Lunde» in Netstal sichert dessen Erhalt und modernisiert die Ausstattung.

Glarus
Luca Taiana: Neuer Kripochef bringt frischen Wind nach Glarus!
Luca Taiana wird neuer Chef der Kriminalpolizei Glarus ab dem 8. Mai 2025, nach erfolgreicher Karriere bei der Bundespolizei.

Glarus
Frittieröl-Skandal im Glarnerland: 8 von 128 Proben beanstandet!
Lebensmittelkontrolle in Glarus beanstandet 8 von 128 Frittieröl-Proben. Hohe Temperaturen führen zu schnellem Verderb.

Glarus
Glarner Getreide ohne Mykotoxine: Lebensmittelkontrolle gibt Entwarnung!
Lebensmittelkontrolle im Kanton Glarus bestätigt: Keine Beanstandungen bei Mykotoxin-Untersuchungen von Getreideprodukten.