In der aktuellen Umfrage der Volkswirtschaftsdirektion Nidwalden zeigen 55 Prozent der Unternehmen positive Aussichten für die nächsten 12 Monate, was einen Anstieg gegenüber 50 Prozent im Dezember 2024 darstellt. Weitere 41 Prozent bewerten ihre Lage als befriedigend, während nur 4 Prozent von schlechten Aussichten berichten – ein Rückgang von 7 Prozent im letzten Halbjahr. Der Volkswirtschaftsdirektor Othmar Filliger äußerte sich erfreut über die positive Entwicklung der Unternehmen in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld.
Allerdings wurde die Umfrage vor der Ankündigung hoher Handelszölle durch den US-Präsidenten am 31. Juli 2025 durchgeführt. Dies könnte die Stimmung unter den Nidwaldner Unternehmen inzwischen beeinflusst haben. Trotz dieser neuen Herausforderungen ist die Nidwaldner Wirtschaft gut positioniert und kann hoffentlich aus einer starken Basis heraus agieren. Von den 312 angeschriebenen Firmen aus verschiedenen Branchen wie Bau, Handel und Tourismus haben 215 an der Umfrage teilgenommen, was einer Rücklaufquote von 69 Prozent entspricht.