Nidwalden

Nidwalden
Rennradfahrer stürzt auf A2: Fragen zur mysteriösen Unfallursache!
Ein 76-jähriger Rennradfahrer verunglückte auf der A2 in Hergiswil NW. Die Polizei untersucht die Ursachen des Sturzes.

Nidwalden
Zukunft der Ortsplanung: Oberdorf und Buochs vollziehen Gesetzesreform
Oberdorf und Buochs implementieren das neue Planungs- und Baugesetz. Genehmigungen beschleunigen Ortsplanungen bis 2025.

Nidwalden
Revolution an unseren Schulen: Neue Lehrpläne und Entlastungslektionen!
Die Nidwaldner Klassenlehrpersonen erhalten zusätzlich eine Entlastungslektion, um den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden.

Nidwalden
Nidwalden und Obwalden: Geothermie-Potenziale für nachhaltige Energie!
Die Potentialstudie zur Erdwärme in Nidwalden und Obwalden untersucht die Nutzung geothermischer Energie für nachhaltige Wärmeversorgung.

Nidwalden
Bürersteg eingeweiht: Attraktive Verbindung für Spaziergänger und Velofahrer!
Im Mai wurde die neue Holzbrücke über die Engelbergeraa in Buoholz montiert, um Fuß- und Radwege zu verbinden und Hochwasserschutz zu bieten.

Nidwalden
Revolution im Ordnungsrecht: Kanton digitalisiert Bussenverfahren ab 2025!
Die neue Verordnung regelt ab 1. Juli 2025 digitale Bussen für geringfügige Übertretungen im Kanton, um Effizienz und Klarheit zu erhöhen.

Nidwalden
Wichtiger Austausch: Caroni zu Besuch in Nidwalden mit spannenden Themen!
Am Pfingstsamstag trafen sich Othmar Filliger und Michèle Blöchliger mit Ständeratspräsident Andrea Caroni in Nidwalden zum Austausch über politische Themen.

Nidwalden
Nach einem Unfall in Buochs ergreift ein Motorradfahrer die Flucht. Zeugen gesucht – Hinweise zur Identität sind willkommen.

Nidwalden
Kantonspolizei Nidwalden bietet kostenlosen Wiegetag für Camper an!
Erfahren Sie alles über den "Camper Day" in Stans: Kostenloses Wiegen von Wohnmobilen und praktische Sicherheitstipps am 28. Juni 2025.

Nidwalden
Gemeinsamer Herdenschutz: Sechs Kantone bündeln Kräfte bis 2028!
Christoph Bamert wird interkantonaler Koordinator für Herdenschutz in Uri. Ab August 2025 koordiniert er den Schutz gemeinsam mit 6 Kantonen.

Nidwalden
Nidwalden zeigt Mitgefühl: 50.000 Franken für Blatten nach Bergsturz!
Der Kanton Nidwalden stellt 50'000 Franken Soforthilfe nach dem verheerenden Bergsturz in Blatten zur Verfügung, um betroffenen Menschen zu helfen.