Basel
Basel
Dreispitz Nord: Neues Wohnparadies mit Parks und Schule für Basel!
Der Regierungsrat Basel-Stadt hat den Bebauungsplan für Dreispitz Nord beschlossen, der neue Wohnungen, Parks und eine Sekundarschule umfasst.
Basel
Regierungsrat plant mehr Quartierparkings: Ein Gewinn für Kleinbasel!
Der Regierungsrat plant, Quartierparkings in Basel zu entwickeln, um öffentliche Parkplätze zu verlagern und mehr Platz für Stadtgrün zu schaffen.
Basel
Regierungsrat stärkt Familien und Bildung in Basel-Stadt!
Der Regierungsrat von Basel-Stadt hat in seiner letzten Sitzung mehrere Anträge und Beschlüsse vorgestellt, darunter Maßnahmen zur Verbesserung des Mutterschaftsurlaubs und Änderungen im Staatsbeitragsgesetz.
Basel
Regierungsrat spendet 30'000 Franken für Nothilfe in Nigeria und Pakistan!
Der Regierungsrat bewilligt je 15'000 Franken aus dem Swisslos-Fonds für Nothilfe in Nigeria und Pakistan nach schweren Überschwemmungen.
Basel
Fasnacht im Fokus: Swisslos-Fonds unterstützt jetzt Jugendliche!
Swisslos-Fonds unterstützt nun Fasnachtsprojekte von und für Jugendliche. Neue Praxis fördert kulturelles Erbe und Nachwuchs.
Basel
Junge Wähler: Basel-Stadt plant Stimmrechtsalter auf 16 Jahre zu senken!
Die Senkung des Stimmrechtsalters auf 16 Jahre in Basel-Stadt fördert politische Teilhabe der Jugend und stärkt die Demokratie.
Basel
Basel-Stadt: Digitale Vernehmlassungen revolutionieren Beteiligung!
Die digitale Vernehmlassung wird künftig standardisiert, um partizipative Prozesse im Kanton Basel-Stadt zu erleichtern.
Basel
Kantonspolizei greift durch: 129 Festnahmen in Basel!
Die Kantonspolizei Basel-Stadt meldet Erfolge einer geplanten Aktion gegen Gewalt- und Drogendelikte im Unteren Kleinbasel.
Basel
Basel-Stadt erhöht Stromspar-Bonus für Betriebe auf 0.31%!
Im Jahr 2025 erhalten Betriebe in Basel-Stadt einen höheren Stromspar-Bonus von 0,31%, dank eines gestärkten Fonds. Anträge bis Mitte Oktober.
Basel
Basel im Verkehrschaos: Dringender Ausbau der Infrastruktur gefordert!
Die Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt sowie die Handelskammer fordern dringend den Bahnausbau, um die Region als Verkehrsknotenpunkt zu sichern.
Basel
Verkehrschaos droht: Basel kämpft um Bahnausbau und Tiefbahnhof!
Esther Keller fordert, dass der Tiefbahnhof Basel SBB in die Bahnausbau-Botschaft 2026 aufgenommen wird, um Verkehrschaos zu vermeiden.