Glarus

Glarus
Umleitung der Veloroute: Schwingen bringt Radler in Bewegung!
Die Radroute zwischen Näfels und Netstal wird vom 4. August bis Mitte September 2025 wegen des ESAF umgeleitet. Details zur Wegführung.

Glarus
Erste First Responder im Glarnerland: Soforthilfe ab 1. August bereit!
Im Glarnerland werden ab 1. August 2025 die ersten 14 First Responder Plus für Notfälle einsatzbereit sein, um die medizinische Versorgung zu verbessern.

Glarus
Wolf greift Rind an: Dritter Vorfall schockt die Urner Bevölkerung!
Ein verletztes Rind wurde am 26. Juli 2025 auf der Alp Unter Friiteren gefunden. Wildhut bestätigt Wolfsangriff.

Glarus
Deine Chance auf die Lehre beim Kanton Glarus – Jetzt bewerben!
Erfahre mehr über die spannenden Lehrstellen beim Kanton Glarus für 2026! Jetzt bewerben und Teil eines vielfältigen Teams werden.

Glarus
Glarus: Schwingerland mit Geschichte – Ein Rückblick ins Archiv!
Glarus blickt stolz auf seine lange Schwingtradition zurück, die bis vor das ESAF 2025 reicht, dokumentiert im Landesarchiv.

Glarus
Geflüchtete als Lösung: Unternehmen aufgefordert, Potenzial zu nutzen!
Erfahren Sie, wie UnternehmenGeflüchtete als wertvolle Arbeitskräfte gewinnen können. Webinare informieren über Rekrutierung und Unterstützung.

Glarus
Glarner Verbände starten Firmenabo Ostwind: Günstiger zu Arbeit und zurück!
Glarner Verbände starten ab August 2025 Firmenabo Ostwind, um Mitarbeitenden vergünstigte ÖV-Nutzung zu ermöglichen.

Glarus
Landwirtschaft im Kanton Glarus: Neues Gesetz gegen den Rückgang!
Der Regierungsrat Glarus startet die Vernehmlassung zur Revision des Landwirtschaftsgesetzes, um dem Strukturwandel entgegenzuwirken.

Glarus
Leitungskataster: Regierung schließt Postulat als erledigt ab!
Der Regierungsrat beantragt die Überweisung des Postulats zur Einführung eines kantonalen Leitungskatasters, um die Geoinformation zu optimieren.

Glarus
Regierungsrat klärt Long Covid: Unterstützung statt eigenes Angebot!
Der Regierungsrat Glarus beantwortet die SP-Interpellation zur Versorgung von Long Covid-Betroffenen und unterstützt nationale Angebote.

Glarus
Zukunft der Prüfungen: Regierungsrat stellt Weichen für Chancengleichheit!
Der Regierungsrat beantwortet am 3. Juli 2025 Fragen der FDP zur Zukunft schriftlicher Abschlussprüfungen im Allgemeinbildungsunterricht.