Zug

Zug
Ägerisee bleibt Quaggamuschel-frei: Erfolg durch gemeinsame Anstrengungen!
Analysen bestätigen: Der Ägerisee bleibt frei von der Quaggamuschel. Kanton Zug lobt erfolgreiche Präventionsmaßnahmen und appelliert an die Bevölkerung zur Mitwirkung.

Zug
Zuger Waldinventur: Vielfalt und Zukunft im heimischen Wald erleben!
Die erste Auswertung der Zuger Waldinventur zeigt positive Trends in der Baumartenvielfalt. Einladung zum Forum am 3. November 2025.

Zug
Zug zahlt 467 Millionen Franken – Der größte NFA-Beitragszahler!
Der Kanton Zug erhöht 2026 seinen Beitrag an den NFA auf 467 Millionen Franken und bleibt Spitzenreiter unter den Kantonen.

Zug
Vorsicht, Japankäfer! So schützen Sie Ihre Pflanzen im Kanton Zug!
Der Japankäfer breitet sich in der Schweiz aus. Informieren Sie sich über Prävention, Meldung und Überwachung zur Bekämpfung.

Zug
Seeweg zwischen Nas und Bergmatt nach Felssturz wieder frei!
Der Seeweg zwischen Nas und Bergmatt ist nach Sicherungsarbeiten und Aufräumarbeiten seit dem 27. Juni wieder geöffnet.

Zug
Zuger Altersstrategie: Umfrage enthüllt spannende Einblicke für Senioren!
Ergebnisse der Bevölkerungsbefragung zur Altersstrategie im Kanton Zug: Lebenssituation älterer Menschen und Strategien vorgestellt.

Zug
Gymnasium im Aufwind: Sekundarschule verliert ihre besten Schüler!
Die Sekundarschule im Kanton Zug verliert zunehmend leistungsstarke Schüler:innen an das Langzeitgymnasium. Eine kritische Analyse des Übertrittsverfahrens 2025.

Zug
Sanierung der Kantonsschule Zug: ffbk Architekten gewinnen Wettbewerb!
Das Team von ffbk Architekten AG gewinnt den Projektwettbewerb zur Gesamtinstandsetzung der Kantonsschule Zug, geplant zwischen 2028 und 2033.

Zug
Durchbruch beim Tunnel Städtlerwald: Ein Meilenstein für Zug!
Am 9. Juli 2025 wurde der Durchschlag des 543 Meter langen Tunnels Städtlerwald gefeiert, ein wichtiger Schritt für die UCH.

Zug
Zug startet Vernehmlassung zur Gewässergesetz-Änderung!
Aktuelle Infos des Regierungsrats Zug: Vernehmlassung zur Teilrevision des Gewässergesetzes bis 31. Oktober 2025 geöffnet.

Zug
Neue Regeln für schwere E-Lastenräder: Was jetzt zu beachten ist!
Neue Vorschriften für E-Bikes und E-Lastenräder treten am 1. Juli 2025 im Kanton Zug in Kraft. Informieren Sie sich hier.