Basel

Basel

Roche Südareal: Geplante Parkanlage sorgt für hitzige Debatte!

Die BRK-Kommission stimmt für Anpassungen am Bebauungsplan zum Roche Südareal, während die Minderheit den Regierungsrat unterstützt.
Basel-Stadt auf Klimakurs: Netto-Null bis 2037 – So geht's!
Basel

Basel-Stadt auf Klimakurs: Netto-Null bis 2037 – So geht's!

Der Kanton Basel-Stadt präsentiert ein Klimaportal, das Fortschritte im Klimaschutz transparent macht und auf Netto-Null bis 2037 hinführt.
Basel feiert den Denkmaltag: Was macht die Stadt lebenswert?
Basel

Basel feiert den Denkmaltag: Was macht die Stadt lebenswert?

Am 13. September erforscht Basel mit Führungen das Thema „Lebenswerte Stadt“. Kostenlose Veranstaltungen von Denkmalpflege und Partnern.
Basel

Basel startet Superblock Test Matthäus: Öffentlichkeit erlebt neue Räume!

Am 13. September 2025 wird der Superblock Test Matthäus eröffnet. Anwohner können den neuen öffentlichen Raum nutzen und gestalten.
Basel

Basel: Neues Präventionsprogramm gegen sexuelle Belästigung in KMU!

Erfahren Sie, wie das Programm «KMU konkret+» in Basel kleine und mittlere Unternehmen beim Schutz vor sexueller Belästigung unterstützt.
Blaulichttag 2025: Faszinierende Einblicke in die Arbeit der Rettungskräfte!
Basel

Blaulichttag 2025: Faszinierende Einblicke in die Arbeit der Rettungskräfte!

Erleben Sie am 13. September 2025 von 11 bis 16 Uhr den Blaulichttag auf dem Barfüsserplatz mit spannenden Live-Vorführungen und Einsatzfahrzeugen.
Integration und Chancengleichheit: Noortje Vriends übernimmt Schlüsselposition
Basel

Integration und Chancengleichheit: Noortje Vriends übernimmt Schlüsselposition

Noortje Vriends übernimmt ab 1. Januar 2026 die Leitung der Sonderpädagogik für Volksschulen, um Chancengerechtigkeit und Integration zu fördern.
Basel

Neuer Brunnen der Erinnerung in Basel: Mahnung an die jüdische Geschichte

Der Brunnen am Rümelinsplatz wird zum «Brunnen der Erinnerung», um an das Pogrom von 1349 und das jüdische Leben in Basel zu erinnern.
Basel

Regierungsrat beschließt wichtige Maßnahmen für Basel bis 2029!

Der Regierungsrat von Basel-Stadt beschließt neue Co-Leitungen und beantragt mehrere Vorstöße im Grossen Rat zur Weiterentwicklung von sozialen und ökologischen Initiativen. Aktuelle Informationen und Beschlüsse der Regierungsrats-Sitzung.
Basel

Basler Clubs stecken in der Krise: Förderung zeigt erste Erfolge!

Die erste Zwischenbilanz zur Basler Clubförderung zeigt positive Effekte auf die Szene, trotz wirtschaftlichem Druck.
Basel

Regierungsrat bewilligt über 1 Million Franken für Basler Kulturprojekte

Der Regierungsrat bewilligt 1,161 Millionen Franken aus dem Swisslos-Fonds für Kulturprojekte in Basel-Stadt zwischen 2025 und 2026.